
Berliner Bären e.V. sucht ab Mai Verstärkung für das Kinder- und Jugendtraining
10. April 2025
LLZ zu Gast beim TSV Spandau
14. April 2025Am vergangenen Wochenende fand das dritte Lehrgangswochenende im Rahmen der Ausbildung zum C-Trainer*innen Breitensport statt – und bot dabei eine ganz besondere Premiere: Erstmals wurde innerhalb unseres Verbandes, und vermutlich sogar deutschlandweit, dem Para Badminton ein fester Platz im Ausbildungsprogramm eingeräumt.
Ein besonderes Highlight war die von Para Nationalspieler Rick Hellmann organisierte Praxiseinheit zum Rollstuhlbadminton. Dank seines großartigen Engagements und mit der freundlichen Unterstützung des Rollstuhl-Sport-Clubs Berlin konnten etwa 20 Wettkampfrollstühle zur Verfügung gestellt werden. So hatten alle angehenden Trainer*innen die Möglichkeit, selbst einmal im Rollstuhl zu sitzen und die Dynamik des Spiels aus dieser Perspektive zu erleben. Eine Erfahrung, die für viele beeindruckend und augenöffnend war – sowohl sportlich als auch menschlich.
Rick Hellmann selbst ist auch Badmintonspieler beim Rollstuhl-Sport-Club Berlin und startet international im Para Badminton in der Startklasse Wheelchair 2 (WH2) – sowohl im Einzel als auch im Doppel. Mit großem Erfolg: Aktuell belegt Rick Platz 2 der Weltrangliste und gehört damit zu den besten Spielern weltweit. Seine Erfahrungen und seine Leidenschaft für den Sport haben das Lehrgangswochenende enorm bereichert.
Die Integration von Para Badminton in die Trainer*innenausbildung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion und Vielfalt im Sport – und zeigt, wie breit und facettenreich Badminton wirklich ist. Ein herzliches Dankeschön an Rick und alle Beteiligten für diesen inspirierenden Beitrag!
Wer mehr über den RSC wissen möchte, kann gerne die Webseite des Vereins besuchen: https://rscberlin.de/