4. Juli 2019

Bundesverdienstkreuz für Wolfgang Schuch

Am Montag wurde Wolfgang Schuch im alten Stadthaus Berlin das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Wolfgang bekam die Auszeichnung aus den Händen des Staatssekretärs Aleksander Dzembritzki (Staatssekretärs für den Geschäftsbereich Sport in der Senatsverwaltung für Inneres und Sport des Landes Berlin) überreicht. Neben seiner Frau Margot […]
26. Juni 2019

Jerry, oder: Warum es sich lohnt, um jeden einzelnen Punkt zu kämpfen

Ein Bericht des Landestrainers Berlin, Kay Witt vom 2. DBV-Ranglistenturnier U 17/19 (Hofheim/ Taunus, 22./23.6.2019) Sport, Spiel, Spannung: Gruppensysteme neigen dazu, höchst erstaunliche Ergebniskonstellationen hervorzurufen. So auch diesmal bei der Deutschen Rangliste im Jungeneinzel U 17.  Voll fett beteiligt dabei: Jeremy Dessau (TSV Tempelhof-Mariendorf). Im ersten Gruppenspiel ein überraschender Sieg […]
24. Juni 2019

Ausbildung zum Badminton Trainer*in B Breitensport (NRW)

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem stetigen Wandel. Dies geschieht auf mehreren Ebenen. So verschiebt sich seit vielen Jahrzehnten die Alterspyramide und das Verhältnis von Arbeit und Freizeit. Aber nicht nur die Gesellschaft hat sich verändert, sondern ebenso der Sport selbst. Vom traditionell und leistungsorientierten Männersport (ja das ist lange […]
21. Juni 2019

Auf der Invalidenstraße zum Erfolg

Nachbericht zur 7. DBV A-Rangliste der Altersklassen U11 und U13, Carla Strauß In kaum einer Disziplin sah man am vergangenen WE keine BVBBler auf dem Treppchen. Und das obwohl die vor Ort verantwortliche (und sehr freundliche) Physiotherapeutin gefühlt alle zwei Stunden neben mir auftauchte, um über den Zustand von Athleten […]
18. Juni 2019

BVBB Athleten für Weltmeisterschaften in Polen nominiert

Die beigefügte Liste enthält die Namen der Spieler*innen aus unserem Landesverband, die sich in der angegebenen Disziplin für die Weltmeistereschaft O35 vom qualifiziert haben, und vom DBV gemeldet wurden. Die 9. Senioren Weltmeisterschaft 2019 findet in der Spodek Arena in Katowice (Polen) statt. Wir drücken allen Spieler*innen die Daumen!
5. Juni 2019

Update: Absage des Schiedsrichterlehrgang 2019

UPDATE vom 11.06.2019 Der Schiedsrichterlehrgang 2019 wurde auf Grund der geringen Teilnehmerzahl abgesagt.   Auf Grund von bisher sehr geringen Meldezahlen wird die Meldefrist für den Schiedsrichterlehrgang 2019 bis zum 08. Juni verlängert. Stand jetzt müsste der Lehrgang abgesagt werden. Da das Berliner Schiedsrichterwesen dringend auf neue Schiedsrichter*innen angewiesen ist, […]
29. Mai 2019

Nur weiße Wölkchen – ein Bericht zur 2. DBV A-Rangliste U15 in Ilmenau

von Carla Strauß Im beschaulichen Ilmenau fand am vergangenen Wochenende die 2. A-Rangliste für unsere U15er statt. Qualifiziert hatten sich Marleen Schwabe (SG EBT Berlin), Arun Malhotra und Yuri Cho (beide SV Berliner Brauereien). Es ist ja im U15 Bereich doch nicht soo leicht einen Platz bei eine A- Rangliste […]
20. Mai 2019

Last, but not least… Spät, aber erfolgreich startet Lucie in die Mixedsaison

Ein Bericht des Landestrainers Berlin Kay Witt vom BEC U 19- Turnier Alpes International in Voiron/ Frankreich (16.-19.5.2019) Wer in den letzten Wochen aufmerksam die Deutsche Jugendrangliste studiert hat, wird vielleicht bemerkt haben, dass Lucie Wagner (SG EBT) aktuell auf Platz 57 im Mixed geführt wird (nur knapp vor unserer […]
14. Mai 2019

Erfolgreiches Wochenende am Bodensee

Ein Bericht des Landestrainers Berlin Kay Witt vom BEC U 17- Turnier in Lauterach/Österreich (9.-12.5.2019) Ein fast schon gewohntes Bild bei der Siegerehrung auf BEC- Turnieren: Irgendwo schummelt sich Kian-Yu Oei (SV Berliner Brauereien) immer ins Bild. Diesmal gleich zweimal bei den Austrian-International U 17. Aber auch Michelle Kanschik (BC […]
13. Mai 2019

Sportliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Vereinsmitglieder unter 18 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, mit dem beiliegenden Schreiben, welches vom Vizepräsident Leistungssport Robert Mauer, Landestrainer Berlin Kay Witt, Verbandstrainerin Carla Strauß und mir unterzeichnet ist, möchten wir Sie für die Wichtigkeit einer „Sportlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung“ für alle Jugendlichen, die in Ihren Vereinen trainieren und am Wettkampfspielbetrieb […]
8. Mai 2019

Ausrichtersuche für den Babolat Mini Cup 2019/2020

Der Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.V. schreibt hiermit die Ausrichtung der Vor- und Endrunde des Babolat-Mini-Cups aus. Es können sich alle Vereine des BVBB um die Ausrichtung bewerben, unabhängig davon, ob sie selbst mit einer Mannschaft an der Veranstaltung beteiligt sind oder nicht. Die Ausrichtung von Vor- und Endrunde kann auch von […]