
Rückblick auf den 21. Ordentlichen Verbandstag des BVBB
7. April 2025
Berliner Badminton jubelt: BG Neukölln steigt auf, Berliner SC bleibt in der Oberliga
8. April 2025Text: Rick Hellmann (BVBB)
Im spannenden Kampf um den Klassenerhalt in der B-Klasse 1 standen sich die Mannschaften der TSV Wedding und TSV GutsMuts II gegenüber. Beide Teams beendeten die Saison mit identischer Bilanz: 6 Siege, 2 Unentschieden und 8 Niederlagen – ein Punktverhältnis von 14:18. Das Spielverhältnis lag für beide Mannschaften bei 55:73, was die Saison zu einem echten Nervenkitzel machte.
Der ausschlaggebende Moment für den Klassenerhalt kam schließlich im letzten Ligaspiel der Saison, als der TSV Wedding im entscheidenden Duell auf die SV Berliner Bären traf. Am 15. März 2025 sicherte sich der TSV Wedding den Sieg und damit den Verbleib in der B-Klasse.
Besonders hervorzuheben ist das herausragende Spiel des zweiten Herrendoppels, bestehend aus Konstantin Sang und Arthur Vaccari. In einem packenden dritten Satz setzten sich die beiden überraschend mit 22:20 durch und wurden damit zu den wahren Helden des Tages. Ihre Leistung war ein entscheidender Faktor für den Klassenerhalt. Die größten Leistungsträgerinnen des TSV Wedding sind aber zweifellos die Damen, die im Dameneinzel – vor allem Jacqueline Chang – sowie im Damendoppel, oft an der Seite von Charlotte Schlüter oder Susanne Röber, die meisten Siege für den Verein erzielt haben.
Der Vergleich des Satzverhältnisses zwischen dem TSV Wedding (0,8176) und TSV GutsMuts II (0,7560) zeigt den minimalen Unterschied von nur ≈0,062, was die Spannung des Saisonfinales noch einmal verdeutlicht. Obwohl das Satzverhältnis nur knapp zugunsten des TSV Wedding ausfiel, war es der entscheidende Vorteil, dass das Team im Verlauf der Saison aus knapp 300 gespielten Sätzen insgesamt 3 Sätze mehr gewann als der Konkurrent. Das bedeutet, dass der TSV Wedding statistisch gesehen etwa alle 100 Sätze einen zusätzlichen Satz für sich entschied und somit den entscheidenden Schritt nach vorne machte.
In der Welt des Badminton wird schnell deutlich: Jeder Punkt zählt.